Die Handwerkskammer der Taxifahrer in Istanbul forderte eine 100-prozentige Erhöhung des Taxitarifs und sagte: „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir keinen Service mehr anbieten können.“ Der Erhöhungsantrag wird voraussichtlich auf der UKOME-Sitzung am 27. Juli erörtert.
Mit dem von Eyüp Aksu, dem Leiter der Istanbuler Taxi-Handwerkskammer, unterzeichneten und an die IMM-Abteilung für öffentliche Verkehrsdienste gesendeten Brief wurde eine Erhöhung der Tarife beantragt.

Den Nachrichten in Sözcü zufolge; Es wurde angegeben, dass die Handwerker von den letzten Erhöhungen betroffen seien.
Es wurde festgestellt, dass sich auch die Preise der Fahrzeuge, die zu bestimmten Zeiten erneuert werden müssen, verdreifacht haben, und es wurde festgestellt, dass es mit den aktuellen Einnahmen nicht möglich ist, die Fahrzeuge zu erneuern.
„Wir sind zum Stillstand gekommen und können nicht dienen“

im Artikel „Wenn wir die neuesten Wirtschaftstabellen prüfen, stehen wir in einer Form, die keine Leistung erbringen kann. Wir möchten die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Erhöhung des Taxametertarifs um mindestens 100 Prozent auf die Tagesordnung zu setzen und eine Entscheidung zu treffen das erste UKOME-Treffen, damit unsere Servicequalität nicht abnimmt und wir nachhaltige Transportdienstleistungen anbieten können.“ es wurde gesagt. Der Antrag soll voraussichtlich auf der UKOME-Sitzung am 27. Juli besprochen werden.
Aktueller Taxametertarif

Bei der letzten UKOME-Sitzung am 27. Dezember 2022 wurde der Hop-on-Hop-off-Preis des Taxis mit Wirkung zum 1. Januar 2023 um 42 Prozent erhöht. Der Hop-on-Hop-off-Preis, der 28 TL betrug, war auf 40 TL gestiegen. Derzeit beträgt der Eröffnungspreis des Taxameters 12,65 TL, der Preis pro Kilometer beträgt 8,51 TL.
onedio