3.000 Autos brennen seit 10 Tagen auf offener See!
Das Frachtschiff, das Autos von Deutschland nach Ägypten transportiert, brennt seit 10 Tagen auf offener See.
Lokalen Medienberichten zufolge hält der Brand, der am 24. Juli auf dem Frachtschiff „Fremantle Highway Flower“ vor der Küste der niederländischen Insel Ameland ausbrach, an.

Es wurde angegeben, dass sich das Schiff, das von Bremeverhaven in Richtung Ägypten unterwegs war, gestern Abend aus seiner Kette gelöst habe und in deutsche Hoheitsgewässer getrieben sei. Es wurde berichtet, dass die Situation wieder unter Kontrolle sei.

Es wurde erklärt, dass das Schiff, das über etwa 3.000 Autos verfügte, von denen 25 elektrisch waren, aufgrund der Gefahr des Kenterns bei Verwendung von Löschwasser nicht eingegriffen werden könne.
Es besteht die Befürchtung, dass sich beim Kentern des Schiffes Treibstoff mit dem Wasser vermischt und dieses schreckliche Szenario zu einer großen Umweltkatastrophe führen könnte.
Während die Weltschifffahrtsorganisation die Sicherheitsmaßnahmen prüft, um zu verhindern, dass der Vorfall zu einer größeren Umweltkatastrophe wird, verfolgen viele Umweltorganisationen den Vorfall aufmerksam.

Eine Person kam bei dem Feuer ums Leben, 22 Besatzungsmitglieder wurden mit leichten Verletzungen gerettet.
Onedio