Bemerkenswerte Bewertung von GENAR für die Stimmen der AK-Partei nach dem Erdbeben
Laut dem Vorsitzenden des Rates der GENAR-Forschungsverwaltung, İhsan Aktaş, hat die AK-Partei während des Bebens keine Stimmen verloren.
Am 6. Februar betrafen zwei schwere Erdbeben in Kahramanmaraş insgesamt 11 Provinzen und mehr als 46.000 Menschen kamen ums Leben.

Die Kritik, dass die Such- und Rettungsbemühungen nach dem Erdbeben nicht schnellstmöglich aufgenommen werden konnten, steht schon lange auf der Tagesordnung.

Präsident Erdoğan führte am 27. Februar Ermittlungen in Adıyaman durch, einer der durch das Erdbeben schwer beschädigten Provinzen, und sagte: „Wir konnten die Arbeit, die wir in Adıyaman wollten, in den ersten Tagen nicht durchführen, daher bitte ich Sie um Verzeihung.“

İhsan Aktaş, der Vorsitzende des GENAR Research Administration Council, argumentierte, dass sie während der Feldarbeit Fragen zur Regierung gestellt hätten und dass die Regierung während des Zitterns keine Stimmen verloren habe.

Aktaş sagte: „Die AKP hat während des Erdbebenprozesses keine Stimmen verloren. Wir haben Fragen zur Regierung gestellt. Wir haben die Wähler auch nach der Haltung der Opposition gefragt. Es gab die Meinung, dass die CHP bei Such- und Rettungsaktionen und anderen Themen langsamer wird .“

In den Umfragen von GENAR, das der AK-Partei nahesteht, war der Ausblick im Januar wie folgt ⬇️

eindio