StartNachrichtenDürre in der Ägäisregion spiegelte sich in Dämmen wider

Dürre in der Ägäisregion spiegelte sich in Dämmen wider

In der Ägäisregion mit trockenen Herbst- und Winterzeiten ist der Wasserstand im wertvollen Teil der Dämme im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Gemäß den Dürrekartenanalysen im Standardniederschlagsindex der Generaldirektion für Meteorologie sind die wertvollen Teile von İzmir und Aydın in der Ägäisregion unter Berücksichtigung der 12-Monats-Daten „mäßig trocken“, Denizli „normal“ und „leicht“. trocken“, und die wertvollen Teile von Uşak sind als „sehr schwere Dürre“ definiert.

Experten sagten über Izmir: „Wir haben genug Wasser für etwa 300 Tage, wenn es nie regnet“.

Die Niederschläge der Region für den Zeitraum 1. Oktober 2022 bis 31. Januar 2023 gingen im Vergleich zum langjährigen Mittel und zum Vorjahreszeitraum um 31 Prozent zurück.

Nach Angaben des Wasser- und Abwassermanagements von İzmir (İZSU) ist in der ersten Märzwoche der Wasserstand von 5 Dämmen in der Stadt gesunken. Die Auslastung des Tahtalı-Staudamms, einer der wertvollsten Wasserversorger der Stadt, ging im Vergleich zum März letzten Jahres von 69 Prozent auf 40 Prozent zurück.

Die Auslastung stieg von 75 Prozent auf 39 Prozent in Balçova, von 81 Prozent auf 64 Prozent in Güzelhisar, von 89 Prozent auf 44 Prozent in Alaçatı Kutlu Aktaş, von 91 Prozent auf 44 Prozent in Ürkmez. Ich bin gefallen.

In der ersten Woche dieses Monats wurde eine Auslastung von 16 Prozent im Aydın İkizdere-Staudamm, 32 Prozent im Denizli-Akbaş-Staudamm und 5 Prozent im Küçükler-Staudamm in Uşak verzeichnet.

Der Leiter der Wasseraufbereitungsabteilung von İZSU, Hakan Alpsoykan, erklärte, dass sie Wasser aus unterirdischen Quellen und Dämmen nach İzmir liefern, und sagte, dass es in diesem Sinne von Vorteil sei, zwei verschiedene Quellen zu haben.

Alpsoykan betonte, dass der Wasserstand der Staudämme im Vergleich zum Vorjahr, insbesondere im Januar und Februar, erheblich gesunken sei, sagte Alpsoykan:

„Ich spreche vom Tahtalı-Staudamm, weil wir 40 bis 45 Prozent von İzmirs wertvollster Oberflächenwasserquelle, dem Wasserbedarf, liefern.“

„Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Rückgang um fast die Hälfte zu verzeichnen. Die Niederschlagsmenge war sehr gering. Wenn wir das als Basis nehmen, war es unser 8. Jahr, das schlechteste in Bezug auf die Staumauerbelegung seit 23 Jahren, aber wann.“ Wenn wir es uns heute anschauen, haben wir 4 Jahre schlimmer gelebt.“

„In diesem Fall ist der Tahtalı-Staudamm zu etwa 40 Prozent ausgelastet. Wir haben genug Wasser für etwa 300 Tage, wenn es nicht regnet.“

eindio

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments