Wenn Sie Black Mirror gesehen haben, können Sie verstehen, wovon wir sprechen! Zwei Science-Fiction-Autoren arbeiteten mit dem britischen Verteidigungsministerium zusammen, um sich die Gefahren vorzustellen, die von neuen Technologien ausgehen. Gehen Sie zu den Details 👇
Quelle:https://www.iflscience.com/uk-governm…
Zwei Science-Fiction-Autoren haben sich mit dem britischen Verteidigungsministerium (MOD) zusammengetan, um sich vorzustellen, wie die Kriege von morgen aussehen werden.

Die Autoren Peter Warren Singer und August Cole haben acht Kurzgeschichten geschrieben, die die potenziellen Bedrohungen untersuchen, die neue Technologien in den nächsten 20 Jahren darstellen könnten.
Wie kleine Teile von Black Mirror betrachtet jede Parabel Fortschritte in plausiblen Bereichen wie künstliche Intelligenz (KI), Informationsmodellierung, Drohnenschwärme und Quantencomputer und wendet sie auf das Schlachtfeld an. Sie untersuchen auch die Folgen einer Welt, in der radikale Veränderungen bei grünen Technologien neue geopolitische Konflikte erzeugen.
Der Grund für diese außergewöhnliche Entwicklung ist ziemlich klar.

Laut dem Defense Science and Technology Laboratory (Dstl), dem Teil von MOD, der das Projekt in Auftrag gegeben hat, haben Autoren eine einzigartige Fähigkeit, sich das Unvorstellbare vorzustellen. Aus diesem Grund können generische Szenarien wertvoll sein.
„Technologien wie PowerPoint, die für den Austausch von Ideen in Verteidigungs- und Sicherheitskreisen so alltäglich sind, waren erst dreißig Jahre alt, während Erzählungen während der gesamten Menschheitsgeschichte verwendet wurden, um menschliche Konflikte zu vermitteln, die bis in Urzeiten zurückreichen. Sogar Gespräche am Feuer in paläolithischen Höhlen sind enthalten.‘
Sowohl Singer als auch Cole haben Erfahrung mit Sicherheitsüberlegungen und zeitgenössischer Kriegsführung und sind Befürworter dessen, was sie FicInt (Fiktionale Intelligenz) oder „nützliche Fiktionen“ nennen, ein Begriff, den Cole 2015 geprägt hat.

Letztendlich hoffen wir, dass diese Geschichten unterhaltsam und informativ sind, und durch narrative Umgebungen und Charaktere, die Forschungsideen teilen, kann ein Leser etwas über das transformative Potenzial einiger Technologien erfahren und wie sie zukünftige Konflikte gestalten können.
„Die Verteidigung muss die Kreativität und Vision dieser Branche nutzen, um Voraussicht und Innovation weiter anzuregen, um agile und flexible Lösungen für die Zukunft zu entwickeln“, sagte Dame Angela McLean, Chief Scientific Advisor von MOD.

Die Geschichten werden in einer Vielzahl von Formaten erzählt, darunter Ich- und Dritte-Person-Erzählungen sowie Zeitungsausschnitte und Todesanzeigen. Die Sammlung von Geschichten untersucht die Rolle, die Quantencomputer in einem zukünftigen Konflikt spielen können, und wie sie einer Nation einen Vorteil gegenüber einer anderen verschaffen kann. Ein Hoffnungsschimmerbeginnt mit
Ein MusterfriedenDie dritte Geschichte, die untersucht, wie Unternehmen und Nationen Informationen und Datenmodelle in unethischer und herrschsüchtiger Form nutzen. Jagd nach Ruhmbeschreibt die Bedrohungen und Möglichkeiten, die sich aus neuen Computerparadigmen durch die Online-Sendung eines digitalen Journalisten ergeben können.
Measure of the Mind wird von einem Forschungsbericht über einen Weltmarktführer erzählt, der von einem künstlichen Intelligenzsystem geführt wird, und untersucht, wie Cyberpsychologie verwendet werden kann, um zu manipulieren und vorherzusagen, wie Menschen denken.

vorletztes Gleichnis Grüne Kriegekonzentriert sich auf die geopolitischen Implikationen einer gesellschaftlichen Umstellung auf Netto-Null-Kohlendioxidemissionen, insbesondere wer neue grüne Technologien und Ressourcen kontrolliert.
Was sagen Sie zu diesen Entwicklungen? Lass uns in den Kommentaren treffen!
eindio