Die Handelskammer von Istanbul (ITO) gab die Daten des „Istanbul Wage Livelihood Index“ bekannt, der die Inflation in Istanbul misst.
Die Inflation in Istanbul stieg im Februar um 3,83 Prozent bei den Einzelhandelspreisen und 2,38 Prozent bei den Großhandelspreisen, so die Angaben, die auch als Frühindikator für den VPI gelten, aber in den letzten 1,5 Jahren stark auseinandergegangen sind.
In Istanbul stiegen die Einzelhandelspreise im Februar monatlich um 3,83 % und die Großhandelspreise um 2,38 %.

In der Erklärung von ITO „In Istanbul im Februar 2023; Während angegeben wird, dass der Istanbul Wage Livelihood Index, der ein Indikator für die Einzelhandelspreisbewegungen ist, im Vergleich zum Vormonat um 3,83 % gestiegen ist, und der Großhandelspreisindex, der die Großhandelspreisbewegungen widerspiegelt, um 2,38 % gestiegen ist, die jährliche Veränderung betrug im Wage Livelihood Index von 1995 78,62 Prozent. Der „Großhandelspreisindex“ lag bei 78,69 Prozent.
Im Februar 2023 gab es den höchsten monatlichen Anstieg der Einzelhandelspreise bei „Gesundheits- und Körperpflegeausgaben“, während die Lebensmittelausgaben um 5,37 Prozent stiegen.

Die Ausgaben für Kultur, Bildung und Unterhaltung stiegen um 4,61 Prozent, die Ausgaben für Wohngüter stiegen um 4,53 Prozent, die Ausgaben für Wohnraum stiegen um 0,92 Prozent, die Preise für Transport und Kommunikation stiegen um 0,45 Prozent und die Ausgaben für Kleidung stiegen um 0,09 Prozent.
Baustoffe, die im Februar im Vergleich zum Vormonat am stärksten bei den Großhandelspreisen gestiegen sind, rangieren mit 5,63 Prozent an erster Stelle.

Auf Baustoffe folgten Lebensmittel mit 3,45 Prozent, Rohmaterialien mit 1,20 Prozent, Textilien mit 0,98 Prozent, Brenn- und Energieelemente mit 0,53 Prozent. Die Preise für chemische Elemente sanken um 2,51 Prozent und der Metallcluster um 2,25 Prozent.
Während der Rückgang der Inflationsinformationen aufgrund des schnellen und hohen Preisanstiegs im letzten Jahr vom Basiseffekt beeinflusst wurde, sind diese Rückgänge zu sehen, da der Preisanstieg anhält, aber weil sie Informationen innerhalb von 1 Jahr enthalten.

Wenn wir den Februar 2023 als die gleiche Basis wie 2021 nehmen, nicht den gleichen Monat des letzten Jahres, sehen wir, dass der Anstieg der ITO-Istanbul-Inflation (auf Indexpreise) 177 Prozent beträgt.
Spürst du diese Tropfen?

eindio