StartNachrichtenSamstag, 4. März Jüngste Situation bei Staudammbelegungsraten: Wie viel Prozent der Staudämme...

Samstag, 4. März Jüngste Situation bei Staudammbelegungsraten: Wie viel Prozent der Staudämme in Istanbul sind voll?

Als der Februar ohne Niederschlag verging, begann die Dürre ihre Wirkung zu zeigen. Der Wasserstand in einigen Dämmen in unserem Land hat kritische Punkte erreicht. In der ersten Märzwoche begann der Wasserstand in den Dämmen zu sinken. Wie hoch war also die durchschnittliche Auslastung der Staudämme in Istanbul, Ankara und Izmir? Wie voll sind die Dämme? Details sind hier.

Die neueste Situation in Staudämmen nach İSKİ-Informationen

Am Samstag, dem 4. März, sank die durchschnittliche Auslastung des Damms in Istanbul mit seinem Prestige von 35,32 Prozent auf 35,31 Prozent. Während die tägliche Veränderung -0,01 Prozent betrug, wurde der Rückgang des täglichen Wasserspiegels mit -0,09 Millionen Kubikmetern verzeichnet. Betrachtet man die Veränderung in der letzten Woche, so ergab sich ein Anstieg um 0,72 Millionen Kubikmeter Wasser.

Belegungsrate des Staudamms in Istanbul

  • Alibeyköy 10,87 Prozent

  • Büyükçekmece 31,45 Prozent

  • Stenose 40,33 %

  • Apfel 35,41 Prozent

  • Strandjas 35,24 Prozent

  • Kasandere 5,02 Prozent

  • Omerli 51,21 Prozent

  • Pabuçdere 7,17 Prozent

  • Sazlıdere 33.26%

  • Terkos 32,13 Prozent

Auslastung der Staudämme von Ankara und Izmir

In Ankara lag die Gesamtauslastung der Staudämme bei 25,44 Prozent und die aktive Auslastung bei 15,35 Prozent. Die Auslastung der Dämme in İzmir ist wie folgt;

  • Tahtali-Damm 40,36 Prozent

  • Balçova-Damm 39,57 Prozent

  • Gordes-Damm 6,58 Prozent

  • Ürkmez-Damm 44,55 Prozent

  • Güzelhisar-Damm 64,64 Prozent

  • Alaçatı Kutlu Aktaş Damm 43,9 Prozent

eindio

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments