StartNachrichtenSonntag, 5. März AFAD und das Kandilli-Observatorium Jüngste Erschütterungen: Ist es wieder...

Sonntag, 5. März AFAD und das Kandilli-Observatorium Jüngste Erschütterungen: Ist es wieder passiert?

Nach dem Erdbeben in Kahramanmaraş und Hatay am Sonntag, dem 6. Februar, gehen die Nachbeben weiter. Nachbeben im Bebengebiet machen allen Angst. Diejenigen, die das Zittern hingegen spüren, untersuchen, ob wieder eine Gehirnerschütterung vorliegt. Das Kandilli-Observatorium und AFAD hingegen teilen Erdbeben in zum Katastrophengebiet erklärten Gebieten und in anderen Regionen mit den Bürgern. Okay, ist es heute wieder eine Gehirnerschütterung? Hier ist die Liste der jüngsten Erdbeben am Kandilli Observatory und AFAD am Sonntag, den 5. März.

Tausende Bürger kamen bei dem Erdbeben in Kahramanmaraş am Montag, dem 6. Februar, ums Leben. Nach dem Erdbeben, von dem 11 Provinzen betroffen waren, kam es in Hatay erneut zu einem mittelschweren Erdbeben.

Nach diesen Beben gehen die Nachbeben weiter. Die Bürger fragen sich, ob es in den Orten, an denen sie leben, in den frühen Morgenstunden ein Zittern gibt.

Kandilli Observatory und AFAD teilen Erdbeben nicht nur in Katastrophengebieten, sondern auch in anderen Regionen mit Bürgern.

Nach Angaben des Kandilli-Observatoriums ereignete sich im Stadtteil Gölyaka in Düzce ein Erdbeben der Stärke 3,3.

Nach AFAD-Informationen ereignete sich im Stadtteil Genç in Bingöl ein Erdbeben der Stärke 4,1.

Kandilli-Observatorium Jüngste Erdbeben

5. MÄRZ SONNTAG KANDİLLİ OBSERVATORIUM NEUESTE SCHÜTTELN SEITE

AFAD Jüngste Erdbeben

Sonntag, 5. März AFAD Aktuelle Erdbeben

eindio

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments