Was ist heute passiert? Social Media Agenda mit den meistgesprochenen und diskutierten Nachrichten des Tages (1. März 2023)
Wir haben die Last-Minute-Entwicklungen in der Welt und in der Türkei zum 1. März 2023 und die meistdiskutierten Agenda-Themen in den sozialen Medien für Sie zusammengestellt.
Der Verkauf von Zelten des Roten Halbmonds an AHBAP am 3. Tag des Erdbebens bleibt auf der Tagesordnung. Nach der Veranstaltung, die große Reaktionen hervorrief, wurde bekannt, dass der Rote Halbmond das ihm gespendete Blut gegen Geld an die Krankenhäuser verkaufte.

Die Aussage von Serdar Hüseyin Yıldırım, dem Leiter der türkischen Raumfahrtbehörde, „aus dem Weltraum geworfene 10-Meter-Stäbe aus Titanlegierung“, war in den letzten Tagen viel diskutiert worden. Die türkische Raumfahrtagentur gab eine Erklärung zu den Lichtern im Bezirk Patnos in Ağrı ab, die sich in den sozialen Medien verbreiteten.

Nach 2 Erdbeben in Kahramanmaraş verloren 45.000 89 unserer Bürger ihr Leben. Experten warnen weiterhin vor dem erwarteten großen Erdbeben in Istanbul.

Während die Erdbeben in Kahramanmaraş in 10 Provinzen wirksam waren, mussten Millionen Bürger aus der Region in andere Städte abwandern. Ankara steht an erster Stelle unter den Provinzen, die die meisten Einwanderer aufnehmen. Die Erdbebenopfer, die in die Stadt kommen, haben Schwierigkeiten, Mietwohnungen zu finden.

Die Sängerin Gülşen wurde aufgrund der Worte von Imam Hatiplers, die sie mit dem Ziel des Humors sagte, ins Visier genommen und festgenommen. Später wurde seine Strafe in Unterbringungshaft umgewandelt und mit dem rechtskräftigen Urteil auch der Unterbringungsgefangene aufgehoben. In dem Fall, in dem Gülşen vor Gericht gestellt wurde, hat der Staatsanwalt seine Stellungnahme abgegeben.

Hatay ist eine der am stärksten von den Erdbeben in Kahramanmaraş betroffenen Provinzen. Auch historische Artefakte in der Stadt wurden durch das Erdbeben beschädigt. Der talentierte Polat, stellvertretender Generalsekretär des IMM, machte eine Einladung zur Abrissentscheidung für die Hatay St. Georgios Kirche. Birol İnceciköz, stellvertretender Generaldirektor des Ministeriums für Kultur und Tourismus, mischte die Kirchen in seiner Antwort.

Vedat Alım, Minister für Arbeit und soziale Sicherheit, nannte ein Datum für die ersten Gehälter nach Inkrafttreten des EJT.

Präsident Recep Tayyip Erdoğan sprach über die Wahldebatten und kündigte an, dass die Wahlurnen am 14. Mai aufgestellt werden.

eindio