StartNachrichtenWas sind die 2023-Ziele der AK-Partei, von der es heißt: „Die Türkei...

Was sind die 2023-Ziele der AK-Partei, von der es heißt: „Die Türkei ist bereit, das Ziel ist 2023“?

Vor den Parlamentswahlen am 12. Juni 2011 basierte das Wahlprogramm der AK-Partei auf den angekündigten Zielen für 2023 mit dem Titel „Die Türkei ist bereit, das Ziel ist 2023“, und es wurden Dutzende von Versprechen aufgeführt, die in 12 Jahren gemacht werden sollen. Auch dieser Wahlkampf fand Anklang an der Wahlurne, bei den Wahlen erreichte die Partei 49,95 Prozent der Stimmen.

Was ist mit den Zielen für 2023, die die AKP unter dem Titel „Die Türkei ist bereit, das Ziel ist 2023“ vor den Parlamentswahlen 2011 angekündigt hat?

Wir haben es für euch gesammelt, lasst es uns gemeinsam sehen 👇

1) „Wir werden unter den Top 10 in der Mitte der Weltwirtschaft sein“

Bei den Wahlen 2011 lag die türkische Wirtschaft auf Platz 17 der Weltrangliste. Das Ziel der AKP war es, „eine der 10 größten Volkswirtschaften der Welt zu werden“… Leider ist dies nicht geschehen.

Ab sofort rangiert die Türkei auf Platz 21 der größten Volkswirtschaften der Welt…

2011: Türkei 17.

2023: Türkei 21.

2) „Inflation wird einstellig sein“

Die Inflation ist eines der größten Probleme in unserem Land. Die Ziele, die 2011 erreicht werden sollen; Im Jahr 2023 lag die Inflation im einstelligen Bereich. (Während dieser Zweck festgelegt wurde, lag die sofortige Inflation laut den Daten des türkischen Statistikinstituts (TUIK) auf einem Niveau von 10,43 Prozent auf Jahresbasis.)

Trotz der vergangenen 12 Jahre ist die Inflation nicht auf einstellige Werte gesunken, sondern um ein Vielfaches gestiegen.

Die Inflation für 2022 beträgt laut TUIK 64,27 % und laut Enag 137,55 %!

3) „Arbeitslosenquote wird unter 5 Prozent sinken“

Eines der wertvollen wirtschaftlichen Versprechen des Jahres 2011 war, die Arbeitslosenquote von 9,8 Prozent auf unter 5 Prozent zu senken.

Die Arbeitslosenquote in der Türkei liegt heute bei 10,4 %.

4) „Das Ziel für das Bruttoinlandsprodukt sind 2 Billionen Dollar“

Lag das Bruttoinlandsprodukt 2011 noch bei 772 Milliarden Dollar, war das Ziel für 2023 2 Billionen Dollar. Die Maßnahme betrug 2021 806 Milliarden US-Dollar.

5) „Exporte werden 500 Milliarden Dollar erreichen“

Der Export, der 2011 135 Milliarden Dollar betrug, sollte am Ende von 12 Jahren 500 Milliarden Dollar erreichen.

Die Exporte in der Januar-November-Periode dieses Jahres betragen 231 Milliarden Dollar.

6) „Beschäftigung wird 50 Prozent übersteigen“

Ziel war es, die Beschäftigungsquote von 49,9 Prozent im Jahr 2011 auf über fünfzig Prozent zu steigern. Heute liegt die Quote bei 48,6 Prozent.

7) „Die Zahl der Touristen wird 50 Millionen überschreiten“

Während das Ziel darin bestand, die Zahl der Touristen, die in die Türkei kommen, auf 50 Millionen zu erhöhen, betrug die Zahl der Touristen, die in einem Jahr in das Land kamen, 31 Millionen. Die Zahl der Touristen, die in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 in die Türkei kommen, beträgt 21 Millionen.

8) „Das Ziel für Tourismuseinnahmen sind 50 Milliarden Dollar“

Die 50 Millionen Touristen sollten 50 Milliarden Dollar Umsatz generieren.

Die Tourismuseinnahmen, die 2011 bei 28 Milliarden Dollar lagen, liegen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 bei 17 Milliarden Dollar.

9) „Autobahnlänge wird auf 7.500 km erhöht“

Ziel war es, die Länge der Autobahn, die 2011 2.119 km betrug, bis 2023 auf 7.500 km zu erhöhen.

Nach Angaben der Generaldirektion für Autobahnen beträgt die Gesamtlänge der Autobahn heute 3.500 km.

10) „Der Zweck der geteilten Straße ist 36.000 500 km“

Bis 2023 sollte eine geteilte Autobahnlänge von 36.500 Kilometern erreicht werden.

Während die Länge im Jahr 2011 21.000 Kilometer betrug, wurden in 12 Jahren weitere 6.000 Kilometer zurückgelegt. Die Gesamtlänge beträgt heute 27.000 Kilometer.

11) „Schienennetz wird verdoppelt“

Ziel war es, die Länge der Eisenbahnen in der Türkei, die 2011 11.000 km betrug, bis 2023 zu verdoppeln.

Die aktuelle Länge beträgt 12.000 800 km.

12) „Die Armutsquote wird unter 10 Prozent fallen“

Die Armutsquote, die 2011 bei 16,1 Prozent lag, ist heute auf 11,4 Prozent gesunken.

Die Zielquote für 2023 lag jedoch unter der 10 %-Marke.

13) „Informelle Beschäftigung wird unter 15 Prozent fallen“

Ziel war es, die Schwarzarbeitsquote, die 2011 bei 42 Prozent lag, auf unter 15 Prozent zu senken.

Heute liegt die Quote bei 28,7 Prozent.

14) „Die Zahl der Ärzte wird auf über 200.000 erhöht“

Im Jahr 2011 betrug die Zahl der Ärzte in der Türkei 120.000.

Ziel war es, diese Zahl in 12 Jahren auf über 200.000 zu erhöhen, aber heute liegt die Zahl der Ärzte bei 144.000.

15) Ranking der weltweiten Finanzzentren von Istanbul

Laut dem Global Financial Centres Index belegte Istanbul im Jahr 2011 den 62. Platz unter den Finanzzentren der Welt.

Das 2023-Ziel der AK-Partei war die Top 10. Istanbul konnte im diesjährigen Index auf Platz 64 rangieren.

16) „Inlandssatellit wird produziert“

Der heimische Satellit, der bis 2023 produziert werden soll, wird derzeit nicht produziert.

17) „Inlandsflugzeuge werden produziert“

Das heimische Flugzeug, dessen Produktion bis 2023 geplant ist, wird derzeit nicht produziert.

18) „Unser wertvollstes und wichtigstes Projekt für 2023 ist die neue Verfassung“

Präsident Recep Tayyip Erdoğan beschreibt das Wahlprogramm 2011 „Unser wertvollstes und wichtigstes Projekt für 2023“Die neue Verfassung, sagte er, sei noch nicht gemacht worden.

eindio

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments