An wie vielen Wahlen hat der CHP-Generalführer Kemal Kılıçdaroğlu, der angeblich der Kandidat der Sechsergruppe ist, teilgenommen und bisher verloren? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kılıçdaroğlu die Wahl gewinnt? Wir haben es uns im Detail angeschaut…
Nach den Wahlen, die voraussichtlich am 14. Mai stattfinden, sind viele Bürger neugierig auf die Informationen über die Politiker.

Der Präsidentschaftskandidat der Nation Alliance wird am kommenden Montag bekannt gegeben.

Also, wie viele Wahlen hat der CHP-Generalführer Kemal Kılıçdaroğlu, der angeblich der Kandidat des 6. Tisches ist, bis jetzt angetreten und verloren?

Kılıçdaroğlu, geboren am 17. Dezember 1948, trat 2002 der CHP bei.

Anschließend nahm er als CHP-Abgeordneter an den Parlamentswahlen 2007 in der Türkei teil.

Bei den türkischen Kommunalwahlen 2009 war er Kandidat für den Vorsitzenden der Stadtverwaltung von Istanbul, belegte jedoch mit 37 Prozent der Stimmen den zweiten Platz.

Der berühmte Politiker steigerte bei den Kommunalwahlen 2004 die Stimmen, die seine Partei für das Bürgermeisteramt der Metropolregion Istanbul erhielt, um mehr als 25 Prozent.

Kılıçdaroğlu ist seit dem 22. Mai 2010 Vorsitzender.

Der wichtigste Oppositionsführer erhielt 2011 25,98 Prozent der Stimmen, die erste Wahl, an der er während seiner Präsidentschaft teilnahm.

Der berühmte Politiker betonte auch, dass die einzige Partei, die die Zahl der Abgeordneten bei der Wahl erhöht habe, die CHP sei.

Bei den türkischen Präsidentschaftswahlen 2014 schloss sich CHP-Generalführer Kemal Kılıçdaroğlu der MHP als Kandidat für die Präsidentschaftswahl an, Prof. Dr. He schlug Ekmeleddin İhsanoğlu vor.

Präsident Erdogan erhielt bei der Wahl 51,79 Prozent der Stimmen; İhsanoğlu hatte 38,44 % der Stimmen erreicht.

Kılıçdaroğlu belegte bei den Parlamentswahlen im Juni 2015 in der Türkei mit 24,95 Prozent der Stimmen erneut den zweiten Platz.

Nach der Wahl konnte zwar keine politische Partei die erforderlichen 276 Sitze erreichen, um allein an der Macht zu sein; Zum ersten Mal seit den Wahlen 2002, als die AKP an die Macht kam, verlor sie allein ihre Mehrheit im Parlament.

Bei den türkischen Parlamentswahlen im November 2015 belegte CHP mit 25,32 % der Stimmen den zweiten Platz; Die AKP hatte 312 Abgeordnete mit 49,5 Prozent der Stimmen ins Parlament entsandt.

Beim Referendum zur türkischen Verfassungsänderung 2017, das unter dem Ausnahmezustand abgehalten wurde, sagten 51 Prozent der Wähler „Ja“ zum neuen System.

Bei den Präsidentschaftswahlen vom 24. Juni 2018 wurde der Abgeordnete von CHP Yalova, Muharrem İnce, Präsidentschaftskandidat.

Während İnce mit 30,6 Prozent der Stimmen auf den zweiten Platz kam und die Wahl in der Primärmedizin gegen Erdoğan verlor; CHP erhielt bei den Parlamentswahlen 22,7 Prozent der Stimmen.

Bei den Kommunalwahlen 2019 steigerte die CHP ihre Stimmenquote auf 30 Prozent und gewann insgesamt 21 Metropol- oder Provinzzentrumsgemeinden.

Kılıçdaroğlu wird voraussichtlich zum ersten Mal bei den Wahlen am 14. Mai kandidieren.

eindio