StartNachrichtenWie werden Erdbebenopfer bei Wahlen abstimmen? Wie ändere ich die Adresse?

Wie werden Erdbebenopfer bei Wahlen abstimmen? Wie ändere ich die Adresse?

Als die Präsidentschaftswahlen näherrückten, war es eine Frage der Neugier, wie die Erdbebenopfer wählen würden. Es wurde untersucht, wie Personen, die nach dem Erdbeben ihren Wohnort verlassen mussten, ihre Adresse ändern würden. Die Generaldirektion für Bevölkerungs- und Staatsbürgerschaftsangelegenheiten hat angekündigt, wie die Erdbebenopfer ihre Adressen ändern werden. Wie also werden Erdbebenüberlebende abstimmen? Wie werden Erdbebenopfer ihre Adresse ändern?

Hier sind die Details…

Am Sonntag, 14. Mai, finden Präsidentschaftswahlen statt. Die Bürgerinnen und Bürger gehen zu den Wahlurnen an ihrem Wohnort und geben ihre Stimme ab.

Nach dem Erdbeben in Kahramanmaraş am Montag, dem 6. Februar, mussten jedoch viele Erdbebenopfer ihre Häuser verlassen.

Es war eine Frage der Neugier, wie die Erdbebenopfer, die in andere Provinzen zogen, abstimmen würden. Es wurde auch damit begonnen zu untersuchen, wie Erdbebenopfer ihre Adresse ändern können, um wählen zu gehen.

Wie werden Erdbebenopfer also abstimmen?

Personen, die im Erdbebengebiet leben und nach dem Erdbeben in eine andere Stadt ziehen, müssen ihre Adresse ändern, um wählen zu können. Laut Mitteilung der Generaldirektion für Bevölkerungs- und Staatsbürgerschaftsangelegenheiten können Adressänderungsprozesse nun über E-Government und Bevölkerungsdaten erfolgen.

Laut Beschreibung vor dem 6. FebruarBürgerinnen und Bürger, deren Siedlungsadressen in den vom Erdbeben betroffenen Provinzen liegen, können eine Änderung der Wohnsitzadresse beantragen.

Wie ändere ich die E-Government-Adresse?

Gemäß der Weitergabe über die Social-Media-Konten der Generaldirektion für Bevölkerungs- und Staatsbürgerschaftsangelegenheiten änderten sich die Adressen der Personen, die aus dem Erdbebengebiet zogen;

  • Volkszählungsbüros

  • E-Government

  • Populationmatisch

sie können es durch.

Adressänderung per E-Government beantragen;

  • Melden Sie sich zunächst mit Ihrer TR-ID-Nummer und Ihrem Passwort im E-Government-System an.

  • Gehen Sie dann auf die Seite „Adressänderungsmitteilung“.

  • Auf dem sich öffnenden Bildschirm können Sie für sich selbst oder für Familienmitglieder auswählen, mit denen Sie Ihren eigenen Wohnsitz teilen.

E-Government-Adressänderungsbenachrichtigung

Auch Personen, die weiterhin im Erdbebengebiet leben, können ihre Adressangaben ändern.

In dem geteilten Post können Personen, die ebenfalls Erdbebenopfer sind und im Erdbebengebiet leben, eine neue Adressangabe machen. Demnach werden den Bürgern die ‚ Zelt, Wohnwagen, Fertighaus, Schlafsaal, Pflegeheim“Sie werden in der Lage sein, eine Adresserklärung an Orten wie z

Bevölkerungspunkte

eindio

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments